Aktuelles
Aktuelle Verbandsthemen im Überblick
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Themeninhalte mit denen sich der Verband aktuell oder zukünftig befassen wird.
Nachwuchsarbeit im Paintball
Wie jede Sportart, benötigt auch Paintball Nachwuchs in Form von neuen Spieler.
Als Bundesverband der Paintballindustrie haben wir aktives Interesse an einer professionellen Nachwuchsarbeit. Daher unterstützen wir Spielfeldbetreiber und andere Marktteilnehmer in diesem Bereich.
Wir zeigen z.B. Wege zur Nachwuchsförderung auf, liefern Spielfeldkonzepte für sogenanntes „Kids Paintball“ und arbeiten mittel- und langfristig an Lösungsansätzen um den Paintballsport in Deutschland einer breiteren Massen und ggf. auch einem jüngeren Publikum zugängig zu machen. Paintball ist ein actiongeladener Mannschaftssport der Teamgeist und Zusammenhalt fördert, bei gleichzeitiger, körperlicher Betätigung.


Förderung des Paintball Turniersports
Der Paintball Turniersport ist eines der Aushängeschilder der Industrie. Deutschland und seine Nachbarländer, in Zentraleurope, sind wichtige Säulen für den Paintball Turniersport. Allein in Deutschland gibt es hunderte, aktive Teams die Paintball als Wettkampfsport betreiben.
Wir als Bundesverband der Paintballindustrie setzen uns aktiv für eine zukunftsorientierte Ausrichtung des Paintball Turniersports ein. Wir sind Partner diverser Liga- und Eventstrukturen und arbeiten eng mit nationalen und internationalen Turniersportausrichtern zusammen.
Wichtig ist uns in diesem Rahmen auch der Austausch mit den aktiven Spielern der Szene, so sitzen beispielsweise Vertreter des VDP (Verband der Paintballer) gemeinsam mit uns am Tisch, um die Zukunft des Paintball Turniersports aktiv und zukunftsorientiert mitzugestalten.
Neue Spielfelder für Deutschland, Österreich und die Schweiz
Paintball wird ausschließlich auf zugelassenen Anlagen gespielt. Daher sind Spielfelder die Grundlage für die Ausübung des Sports.
Wir als Bundesverband der Paintballindustrie sind bei Bedarf Anspechpartner für unsere Mitglieder, die selber Feldbetreiber sind. Dabei versuchen wir bei der Planung neuer Spielfelder und deren Umsetzung zu unterstützen, sowie bei rechtlichen Fragen oder dem Umgang mit lokalen Behörden Hilfestellung zu leisten.
Als Verbandsmitglied und Spielfeldbetreiber profitieren Sie nicht nur von einem breiten Wissensfundus, sondern auch von jeder Menge Erfahrung und Expertiese der anderen Verbandsmitglieder. Ein reger Austausch untereinander ist hierbei die Grundlage für eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Verbesserung, sowie einen langfristig erfolgreichen Betrieb.
